Preise inkl. gesetzlicher MwSt. inkl. Versandkosten
Lieferzeit 2-4 Werktage**
- Bestell-Nr.: WSZ-100
- Versandart: DHL
Warmwasser-Zirkulationspumpe WZS-100 mit Sicherheitsarmatur
Vorteile:
- Einfache und schnellere Montage
- Moderne Nutzungsmöglichkeit für Schichtenspeicher (Solar-, Warmwasser-, Hygiene-Kombispeicher)
- Kompakte Baugruppe
- Alle Funktionselemente wie Absperrventilen, variabler SIcherheitsgruppe Rückflussverhinderer vorhanden
- Nach DIN 1988 konzipiert
- Baugruppe eignet sich auch bei älteren Bestandsanlagen ( Holz, Gas-oder Öl-Heizkessel)
- Für Ein- oder Zweifamilienhäusern
Zirkulationssystem zur fachgerechten Erstellung einer Brauchwasser-Zirkulationsanbindung an einem Warmwasserspeicher. Inklusive Brauchwassermischventil, Hocheffiziente Zirkulationspumpe Energieklasse A und Sicherheitseinrichtung. Verbrühungen an der Zapfstelle werden dadurch vermieden. Durch die kompakte Bauweise des Systems ist eine effiziente Warmwasserbereitung sowie eine vereinfachte Montage der Anschlussleitungen gegeben.
Kompaktesm vormontiertes und auf Dichtheit geprüftes Warmwasserzirkulationssystem in formschlüssiger Isolierschale, bestehend aus thermischen Mischventil mit integriertem Verbrühungsschutz, Zirkulationspumpe und allen erforderlichen Funktionsbauteilen wie Absperrventilen, Sicherheitsventil, Rückflussverhinderern sowie Verbindungsteilen nach DIN 1988. Häufig wird bei Brauchwasserspeichern die Zirkulationsleitung auf den Kaltwasserzulauf des Warmwasserspeichers geführt. Somit fließt das warme Zirkulationswasser des Rücklaufes durch den unteren, tendenziell kühlen Bereich des Speichers. Im unteren Bereich wird das zurückfließende Zirkulationswasser abgekühlt, um dann wieder in den oberen Schichten erwärmt zu werden. Die Folge: Das Speichermedium wird gleichmäßig durchgewärmt - damit wird die optimale Schichtung zerstört, die hohe nutzbare Energiedichte in den oberen Schichten ist verloren. Im ungünstigsten Fall wird zudem die Funktion einer Solarthermie-Anlage in der Übergangszeit (Herbst, Winter, Frühling) verhindert oder exterm eingeschränkt. Die zurückgeführte Zirkulationsleitung hat eine direkte Verbindung zum Kaltwassereingang des thermischen Mischventils. Eine Teilmenge des zurückfließenden Zirkulationswassers strömt nicht zurück in den Speicher, sondern wird im Brauchwassermischventil verwendet.
Sicher einkaufen
- ✔ SSL-Verschlüsselung
- ✔ Mehr als 2.000 Kundenbewertungen
- ✔ Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
- ✔ Kompetente Planung & Fachberatung
- ✔ Kostenloser Rückrufservice



Unsere Zahlungsarten
![]() | Ihr Vorkasse Vorteil: 2% Rabatt! |
| Schnell und einfach bezahlen |
![]() | Kreditkarte, Lastschrift, Rechnung, Ratenkauf |
![]() | Schnell und sicher über Ihr Amazonkonto bezahlen |
| Direkt, schnell & sicher |
Herstellergarantien
Hier finden Sie eine Übersicht diverser Herstellergarantien zu einigen Produkten aus unserem Shop.
Zu den Herstellergarantien- Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluß (400V) dürfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
- Elektrogeräte mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geräten" sind von einem Fachbetrieb zu Installieren. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW müssen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten.
Bei offenen Fragen rund um Kompatibilität und Zulassung kontaktieren Sie bitte unser Fachberater Team: Kontaktformular
Bei der Planung von Schornsteinen und Feuerungsanlagen (Kaminöfen, Kessel, Pelletöfen etc.) sind im Vorfeld Absprachen mit dem bzw. Genehmigungen durch den zuständigen bevollmächtigten Bezirksschornsteinfeger erforderlich.
Bitte beachten Sie: Die Installation von Gasgeräten darf nur durch einen zugelassenen Fachbetrieb erfolgen!
Bitte beachten Sie, dass sie durch den Kauf bestätigen, dass Sie die "VERORDNUNG (EU) Nr. 517/2014 DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 16. April 2014 über fluorierte Treibhausgase und zur Aufhebung der Verordnung (EG) Nr. 842/2006" beachten und nur ein entsprechend zertifiziertes Unternehmen die Installation vornehmen darf.
- 1. Transportverpackungen, wie etwa Paletten, Großverpackungen, etc.,
- 2. Verkaufs- und Umverpackungen, die nach Gebrauch typischerweise nicht bei privaten Endverbrauchern als Abfall anfallen,
- 3. Verkaufs- und Umverpackungen, für die wegen Systemunverträglichkeit nach § 7 Absatz 5 eine Systembeteiligung nicht möglich ist, und
- 4. Verkaufsverpackungen schadstoffhaltiger Füllgüter oder
- 5. Mehrwegverpackungen.
Zur weiteren Klärung der Rückgabe setzen Sie sich bei solchen Produkten bitte mit uns in Verbindung:
Telefon: 04606 / 21299 80
Fax: 04606 / 21299 81
Email: info@feuer-anker.de
Wir nennen Ihnen dann eine kommunale Sammelstelle oder ein Entsorgungsunternehmen in Ihrer Umgebung, das die Verpackungen kostenfrei entgegennimmt. Sollte dies nicht möglich sein, haben Sie die Möglichkeit, die Verpackung kostenlos an uns zu schicken (FeuerAnker® GmbH, Westerfeld 20, 24997 Wanderup). Die Verpackungen werden von uns gemäß der Bestimmungen der Verpackungsordnung entsorgt.