Preise inkl. gesetzlicher MwSt. inkl. Versandkosten
Lieferzeit 2-4 Werktage**
- Bestell-Nr.: 100ASU692
- Versandart: Spedition
Fröling Pelletkessel PE1 20 kW
Mit 7 Zoll Touchdisplay
Eigenschaften:
- Modulare Bauweise
- Geringer Platzbedarf
- Raumluftunabhängiger Betrieb
- Doppeltes-Sicherheitssystem für maximale Rückbrandsicherung
- Automatischer Schieberost zur Entaschung
- Drehzahlgeregeltes Saugzuggebläse & Lambdaregelung mit Breitbandsonde
- Regelung Lambdatronic P 3200 Touch bei P4
- Großvolumiger Pelletsbehälter (Volumen 41 Liter)
- Automatische Zündung
- Hochwertige Kesselisolierung für geringe Abstrahlverluste
- Hochwertiger Pelletbrenner
- Komfort-Entaschung
- Serienmäßige WOS-Technik beim PE1 (Wirkungsgrad Optimierungs-System)
- Smart Steuerung durch Fröling APP (optional) möglich
- Geringer Stromverbrauch (43 - 67 W bei Nennlast)
- Schür- und Reinigungsgeräteset
Pelletkessel PE1 Pellet
Mit einer Grundfläche von nur 0,45m² setzt der Fröling Pelletkessel Typ PE1 neue Maßstäbe. Dank seinem sehr leisen Betrieb und hohem Komfort - niedrige Emissionen und der äußerst geringe Stromverbrauch, zeichnen den PE1 Pelletheizkessel aus. Die hohe Energieeffizienz eignet sich die kompakte Pelletheizung besonders für Niedrigenerige- und Passivhäuser.
Regelsystem Lambdatronic P 3200 Touch:
Mikroprozessorregelung zur optimalen Steuerung des Verbrennungsablaufes über exakte Regelung der Kessel- und Abgastemperatur, 7″ großes Farbdisplay zur Darstellung aller wichtigen Werte und Zustandsmeldungen mit USB Schnittstelle für Updates, stromsparender Standby-Betrieb, inkl..
- Lambdaregelung mit Lambdasonde - Kernmodul mit Ausgängen für: 2 Mischerheizkreise (Außenfühler enthalten) und 1 drehzahlgeregelter Pumpenausgang oder Umschaltventil
- Hydraulikmodul mit: 2 drehzahlgeregelten Pumpenausgängen oder 1 drehzahlgeregeltem Pumpenausgang und 1 Umschaltventil 6 Fühlereingängen
- Boilermanagement mit 1 Fühler - Anlegefühler für 1 Mischerheizkreis (2. Heizkreis über zusätzlichen Fühler möglich) Optional:
- Regelung erweiterbar auf 18 Heizkreise (Wandgehäuse) und insgesamt 8 Hydraulikmodule (Wandgehäuse); dadurch sind zahlreiche Zusatzfunktionen wie Solar, Öl/Gaskessel, Zirkulation, Differenzreglung (z.B. wassergeführter Kamineinsatz) usw. möglich. Erforderliche Zusatzausrüstungen siehe Anschlussschema
Technische Daten:
- Nennwärmeleistung: 20 kW
- Zul. Betriebsdruck: 3 bar
- Zul. Betriebstemperatur: 90°C
- Min. einstellbare Kesseltemperatur: 50°C
- Kesselgewicht: 250 kg
- Breite: 750 mm
- Tiefe: 690 mm
- Höhe: 1200 mm
- Abgasrohrdurchmesser: 130 mm
- Vor-/ Rücklaufanschluss: IG 1"
- Energieeffizienzklasse: A+ (Spektrum A+++ bis G)
Irrtümer und Änderungen vorbehalten!
- Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluß (400V) dürfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
- Elektrogeräte mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geräten" sind von einem Fachbetrieb zu Installieren. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW müssen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten.
Bei offenen Fragen rund um Kompatibilität und Zulassung kontaktieren Sie bitte unser Fachberater Team: Kontaktformular
Bei der Planung von Schornsteinen und Feuerungsanlagen (Kaminöfen, Kessel, Pelletöfen etc.) sind im Vorfeld Absprachen mit dem bzw. Genehmigungen durch den zuständigen bevollmächtigten Bezirksschornsteinfeger erforderlich.
Bitte beachten Sie: Die Installation von Gasgeräten darf nur durch einen zugelassenen Fachbetrieb erfolgen!
Bitte beachten Sie, dass sie durch den Kauf bestätigen, dass Sie die "VERORDNUNG (EU) Nr. 517/2014 DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 16. April 2014 über fluorierte Treibhausgase und zur Aufhebung der Verordnung (EG) Nr. 842/2006" beachten und nur ein entsprechend zertifiziertes Unternehmen die Installation vornehmen darf.
Energieeffizienzklasse: | A++ |
Form: | Eckig |
Brennstoff: | Pellets |
Rauchrohranschluss: | Hinten, Oben |
Wärmetransport: | Luftführend, Wasserführend |
Geprüft: | BimSCHV St. 2 |
Bauart: | Bausatz |
BAFA-Förderung: | JA |
Nennleistung: | 20 kW |
Sicher einkaufen
- ✔ SSL-Verschlüsselung
- ✔ Mehr als 2.000 Kundenbewertungen
- ✔ Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
- ✔ Kompetente Planung & Fachberatung
- ✔ Kostenloser Rückrufservice



Unsere Zahlungsarten
![]() | Ihr Vorkasse Vorteil: 2% Rabatt! |
| Schnell und einfach bezahlen |
![]() | Kreditkarte, Lastschrift, Rechnung, Ratenkauf |
![]() | Schnell und sicher über Ihr Amazonkonto bezahlen |
| Direkt, schnell & sicher |
Herstellergarantien
Hier finden Sie eine Übersicht diverser Herstellergarantien zu einigen Produkten aus unserem Shop.
Zu den Herstellergarantien- Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluß (400V) dürfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
- Elektrogeräte mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geräten" sind von einem Fachbetrieb zu Installieren. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW müssen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten.
Bei offenen Fragen rund um Kompatibilität und Zulassung kontaktieren Sie bitte unser Fachberater Team: Kontaktformular
Bei der Planung von Schornsteinen und Feuerungsanlagen (Kaminöfen, Kessel, Pelletöfen etc.) sind im Vorfeld Absprachen mit dem bzw. Genehmigungen durch den zuständigen bevollmächtigten Bezirksschornsteinfeger erforderlich.
Bitte beachten Sie: Die Installation von Gasgeräten darf nur durch einen zugelassenen Fachbetrieb erfolgen!
Bitte beachten Sie, dass sie durch den Kauf bestätigen, dass Sie die "VERORDNUNG (EU) Nr. 517/2014 DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 16. April 2014 über fluorierte Treibhausgase und zur Aufhebung der Verordnung (EG) Nr. 842/2006" beachten und nur ein entsprechend zertifiziertes Unternehmen die Installation vornehmen darf.
- 1. Transportverpackungen, wie etwa Paletten, Großverpackungen, etc.,
- 2. Verkaufs- und Umverpackungen, die nach Gebrauch typischerweise nicht bei privaten Endverbrauchern als Abfall anfallen,
- 3. Verkaufs- und Umverpackungen, für die wegen Systemunverträglichkeit nach § 7 Absatz 5 eine Systembeteiligung nicht möglich ist, und
- 4. Verkaufsverpackungen schadstoffhaltiger Füllgüter oder
- 5. Mehrwegverpackungen.
Zur weiteren Klärung der Rückgabe setzen Sie sich bei solchen Produkten bitte mit uns in Verbindung:
Telefon: 04606 / 21299 80
Fax: 04606 / 21299 81
Email: info@feuer-anker.de
Wir nennen Ihnen dann eine kommunale Sammelstelle oder ein Entsorgungsunternehmen in Ihrer Umgebung, das die Verpackungen kostenfrei entgegennimmt. Sollte dies nicht möglich sein, haben Sie die Möglichkeit, die Verpackung kostenlos an uns zu schicken (FeuerAnker® GmbH, Westerfeld 20, 24997 Wanderup). Die Verpackungen werden von uns gemäß der Bestimmungen der Verpackungsordnung entsorgt.