Preise inkl. gesetzlicher MwSt. inkl. Versandkosten
Lieferzeit 2-4 Werktage**
- Bestell-Nr.: KSCS40V-16
- Versandart: DHL
Könner&Söhnen Akku-Kettensäge KS CS40V-16
Die Akku-Kettensägen von Könner & Söhnen® sind moderne Gartengeräte, die auf Basis von Lithium-Ionen-Akkus funktionieren. Der entscheidende Vorteil dieser Akku-Kettensägen liegt in ihrer Mobilität – sie ermöglichen den Einsatz auch an schwer zugänglichen Stellen, fernab des zentralen Stromnetzes.
Die Akku-Kettensägen von Könner & Söhnen® zeichnen sich durch ihre kompakten Abmessungen und ihr geringes Gewicht aus, was einen maximalen Benutzerkomfort gewährleistet.
Für anspruchsvollere Aufgaben sind die leistungsstärkeren Modelle KS CS40V-14 und KS CS40V-16, die auf einem bürstenlosen Motor mit einer Drehzahl von 8000 U/min basieren, die optimale Lösung. Sie bieten hohe Produktivität und eignen sich hervorragend für die Ernte von Brennholz. Dieser Motortyp minimiert zudem den Wartungsaufwand und trägt zur Verlängerung der Lebensdauer des Gerätes bei.
Die kompakte Größe und das geringe Gewicht der Akkus machen diese ideal, für den Einsatz in Geräten, ohne ein Gefühl von zusätzlicher Schwere zu erzeugen. Diese Batterien zeichnen sich durch einen hohen Wirkungsgrad, schnelle Ladefähigkeit und minimalen Leistungsverlust im Standby-Modus aus.
Vorteile:
- Komfort bei der Arbeit: Die Verwendung eines einzigen Akkus für mehrere Werkzeuge vereinfacht den Arbeitsablauf erheblich, spart Zeit und reduziert Arbeitsunterbrechungen. Es ist nicht notwendig, verschiedene Akkus zu transportieren, zu lagern oder ihren Ladezustand zu überwachen. Wenn Sie mehrere Aufgaben zu erledigen haben, nehmen Sie einfach einen Akku mit und verwenden ihn mit verschiedenen Werkzeugen. Geräte ohne Batterien sind zudem viel leichter, was den Arbeitskomfort insgesamt erhöht.
- Wirtschaftlicher Nutzen: Ein beträchtlicher Anteil der Kosten für batteriebetriebene Werkzeuge entfällt auf die Batterien. Die Möglichkeit, denselben Akku für mehrere Geräte zu verwenden, führt zu erheblichen Kosteneinsparungen. Die Universal-Akkus* von Könner & Söhnen® sind mit allen batteriebetriebenen Gartengeräten unserer Marke kompatibel. Der Anwender muss also nur einmal einen Akku mit der gewünschten Kapazität und ein Ladegerät erwerben und kann diese dann mit jedem batteriebetriebenen Gerät unserer Serie verwenden.
*Akku und Ladegerät nicht im Set enthalten - Automatische Kettenschmierung: Die Kettensägen von Könner & Söhnen® sind mit einem modernen automatischen Kettenschmiersystem ausgestattet. Während des Betriebs versorgt die eingebaute Ölpumpe das Schwert und die Kette gleichmäßig mit Schmiermittel, was eine zuverlässige und kontinuierliche Schmierung für optimale Leistung gewährleistet. Je nach Schwertlänge und Holzart ermöglicht die Ölpumpenregulierung eine Reduzierung des Ölverbrauchs.
- "Werkzeugloser" Kettenspannmechanismus: Das werkzeuglose Kettenspannsystem ist eine äußerst praktische und wichtige Funktion bei den Könner & Söhnen®-Kettensägen. Es ermöglicht eine schnelle und einfache Anpassung der Kettenspannung auf der Schiene, ohne dass zusätzliches Werkzeug benötigt wird. Eine ordnungsgemäße Kettenspannung ist entscheidend, da sie die Schnittleistung verbessert, zusätzlichen Verschleiß verhindert und einen zuverlässigen sowie sicheren Betrieb des Werkzeugs gewährleistet.
- Ergonomischer Anti-Rutsch-Gummigriff reduziert effektiv reduziert Vibrationen und Rutschen
- Leichtes Design gewährleistet einfache Manövrierbarkeit in verschiedenen Schneidausrichtungen
Technische Daten:
Nennspannung | 40 (20+20) |
Empfohlene Batteriekapazität | 2 x 2 Ah, 2 x 4 Ah, 2 x 6 Ah, 2 x 8 Ah |
Batterietyp | Wiederaufladbare Lithium-Ionen-Batterie |
Akku und Ladegerät | nicht im Set enthalten |
Arbeitsgeschwindigkeit | 8000 U/min |
Reifen | Oregon 160SDEA041 |
Kette | Oregon 91P057X |
Kettenlänge | 16” (40 cm) |
Kettenteilung | 3/8” |
Kettendicke | 050" (1,3 mm) |
Anzahl der Antriebsglieder | 57 |
Typ des Motors | Bürstenloser |
Kettengeschwindigkeit | 15 m/s |
Öltankkapazität | 250 ml |
Kettenspannung ohne Werkzeug | + |
Abmessungen Brutto (LxBxH) | 455×220×255 mm |
Nettogewicht | 3.6 kg |
Bruttogewicht | 4.6 kg |
Lieferumfang:
- Benzin-Kettensäge KS CS40V-16
- Betriebsanleitung
Sicher einkaufen
- ✔ SSL-Verschlüsselung
- ✔ Mehr als 2.000 Kundenbewertungen
- ✔ Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
- ✔ Kompetente Planung & Fachberatung
- ✔ Kostenloser Rückrufservice



Unsere Zahlungsarten
![]() | Ihr Vorkasse Vorteil: 2% Rabatt! |
| Schnell und einfach bezahlen |
![]() | Kreditkarte, Lastschrift, Rechnung, Ratenkauf |
![]() | Schnell und sicher über Ihr Amazonkonto bezahlen |
| Direkt, schnell & sicher |
Herstellergarantien
Hier finden Sie eine Übersicht diverser Herstellergarantien zu einigen Produkten aus unserem Shop.
Zu den Herstellergarantien- Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluß (400V) dürfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
- Elektrogeräte mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geräten" sind von einem Fachbetrieb zu Installieren. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW müssen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten.
Bei offenen Fragen rund um Kompatibilität und Zulassung kontaktieren Sie bitte unser Fachberater Team: Kontaktformular
Bitte beachten:
Nach der Klimaschutzverordnung 303/2008, müssen Split-Klimaanlagen von einem zertifizierten Fachbetrieb montiert bzw. in Betrieb genommen werden.
Bei der Planung von Schornsteinen und Feuerungsanlagen (Kaminöfen, Kessel, Pelletöfen etc.) sind im Vorfeld Absprachen mit dem bzw. Genehmigungen durch den zuständigen bevollmächtigten Bezirksschornsteinfeger erforderlich.
Bitte beachten Sie: Die Installation von Gasgeräten darf nur durch einen zugelassenen Fachbetrieb erfolgen!
Bitte beachten Sie, dass sie durch den Kauf bestätigen, dass Sie die "VERORDNUNG (EU) Nr. 517/2014 DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 16. April 2014 über fluorierte Treibhausgase und zur Aufhebung der Verordnung (EG) Nr. 842/2006" beachten und nur ein entsprechend zertifiziertes Unternehmen die Installation vornehmen darf.
Die ÖKODESIGN-RICHTLINIE (ErPD)
Klimaschutzziele
Die Ökodesign-Richtlinie (Energy-relatedt-Products-Directive) stellt hohe Anforderungen mit Energierelevanz. Bis zum Jahr 2020 sind die EU die sogenannten 20-20-20 Ziele zur Anhebung der Energieeffizienz geplant. Dabei soll der Verbrauch von Energie von natürlichen, unverarbeitenten Energieträgern wie Öl, Erdgas und Kohle (Primärenergie) um 20 % gesenkt werden. Obendrein ist eine Verringerung des CO2-Austoßes um 20 % und ein Anteil erneuerbarer Energie von 20 % angestrebt. Die EU hat für die Umsetzung dieser Ziele die Ökodesign-Richtlini (2009/125/EG) herausgegeben. Die Richtlinie definiert die Anforderungen an die Effizienz energieverbrauchsrelevanter Produkte. Seit 2013 fallen sämtliche Klimaanlagen und Luft-Luft-Wärmepumpen unter einer Leistung von 12 kW in den Geltungsbereich dieser Ökodesign-Richtlinie.
Saisonale Effizienz
Zusätzlich zur Ökodesign-Richtlinie, die Mindestanforderungen an das Umweltverhalten von Geräten systematisch anhebt, wurde auch das Messverfahren für die Effizienzwerte selbst geändert: Beim bisherigen Test der nominalen Effizienz (EER und COP), wurde das Leistungsverhalten bei einer einzigen, fest vorgegebenen Außentemperatur unter Volllast getestet. Diese Testverfahren gibt jedoch keine zuverlässige Aussage über die Realbedingungen und den täglichen Betrieb. Um das Leistungsverhalten unter realen Bedingungen realistischer zu erfassen, wurden die Temperaturen der jeweiligen Kühl- und Heizsaison, Teil- und Volllastzeiten, sowie Stand By-Zeiten ohne Betrieb berücksichtigt. Durch eine verschiedene Gewichtung der Messpunkte wird der Teillastbetrieb für reale Bedingungen und über die gesamte Saison errechnet. Die Bezeichnung der Effizienzwerte wurde um ein "S" für "saisonal" (SEER und SCOP) erweitert. Dabei steht ein höherer Wert für mehr Effizienz!
Nach dem Gesetz gilt laut EU-Verordnung
Die Inbetriebnahme von Split-Klimageräten / Wärmepumpenanlagen darf laut EU-Verordnung 517/2014 nur von zertifizierten Fachbetrieben vorgenommen werden!" Der Käufer erklärt mit Kauf, dass er das erworbene Klimagerät ausschließlich von einem entsprechenden zertifizierten Betrieb nach Artikel 10 der EU-Verordnung Nr. 517/2014 installieren und in Betrieb nehmen lässt und elektronische Installationen nur durch eine Elektrofachkraft - eine Person mit geeigneter fachlicher Ausbildung, Kenntnissen und Erfahrung, so dass sie Gefahren erkennen und vermeiden kann, die von der Elektrizität ausgehen können - durchführen lässt.
- 1. Transportverpackungen, wie etwa Paletten, Großverpackungen, etc.,
- 2. Verkaufs- und Umverpackungen, die nach Gebrauch typischerweise nicht bei privaten Endverbrauchern als Abfall anfallen,
- 3. Verkaufs- und Umverpackungen, für die wegen Systemunverträglichkeit nach § 7 Absatz 5 eine Systembeteiligung nicht möglich ist, und
- 4. Verkaufsverpackungen schadstoffhaltiger Füllgüter oder
- 5. Mehrwegverpackungen.
Zur weiteren Klärung der Rückgabe setzen Sie sich bei solchen Produkten bitte mit uns in Verbindung:
Telefon: 04606 / 21299 80
Fax: 04606 / 21299 81
Email: info@feuer-anker.de
Wir nennen Ihnen dann eine kommunale Sammelstelle oder ein Entsorgungsunternehmen in Ihrer Umgebung, das die Verpackungen kostenfrei entgegennimmt. Sollte dies nicht möglich sein, haben Sie die Möglichkeit, die Verpackung kostenlos an uns zu schicken (FeuerAnker® GmbH, Westerfeld 20, 24997 Wanderup). Die Verpackungen werden von uns gemäß der Bestimmungen der Verpackungsordnung entsorgt.