Preise inkl. gesetzlicher MwSt. inkl. Versandkosten
Lieferzeit 2-4 Werktage**
- Bestell-Nr.: 30100141
- Versandart: Spedition
- Hinweis: Derzeit nicht Verfügbar-Ende KW37
Gasgrill MGG-362 Master mit Backburner
- Mit 6 Hauptbrennern & 1 Seitenbrenner
- Mit Infrarot-Backburner
- Inkl. elektrischer Drehspieß & hochwertiger Schutzhüller als Wetterschutz
6 Hauptbrenner einen Backburner Seitenbrenner volle Power
Der Gasgrill MGG-362 Master hat 6 Hauptbrenner aus Edelstahl und 1 Seitenbrenner. Damit nicht genug, der Grill verfügt auch über einen Infrarot-Backburner. Damit hat der Grill eine Gesamtleistung von 27,7 kW, also viel Power für dein Grillerlebnis.
Großzügiger Unterschrank für Gasflasche und Zubehör
Grillutensilien können einfach im großzügigen Schubladen im Unterschrank verstaut werden. Der Unterschrank bietet viel Paltz für eine 11 kg Gasflasche z.B.. Im Lieferumfang enthalten ist auch der Druckminderer 50mbar und ein Gasschlauf mit 1,5 Meter Länge.
Deckelthermoter, einfacher Transport
Der Deckelthermometer ist am Deckel vormontiert. Die Fettauffangschale kann nach dem Grill heraus gezogen werden, das erleichtert die einfach Reinigung. Der Gasgrill kann dank seiner 4 Rollen mit Bremse dort platziert werden, wo Sie gerne und am liebsten grillen möchten.
Hinweise
Zum Schutz vor Verschmutzungen an der Edelstahl-Oberfläche mit Öl behandelt worden. Es ist natürlich pflanzlich und von daher gesundheitlich unbedenklich. Es verfäbrt sich aber durch Hitze. Reinigen Sie bitte vor dem Erstgebrauch die Edelstahl-Oberfläche gründlich mit einem weichen Lappen und einem milden fettlösenden Mittel z.B. Spiritus/Reinigungsalkohol.
Die Zündung wird mit einer AA-Batterie betrieben. Diese ist nicht im Lieferumfang enthalten. Entfernen Sie die Zündbatterie, wenn Sie Ihr Grillgerät über einen längeren Zeitraum nicht benutzen.
Merkmale:
- 6 Edelstahl-Hauptbrenner
- 1 Steinbrenner
- Infrarot Backburner Rückwand
- Inkl. Elektro-Drehspieß und Schutzhülle
- Gasschlauch inkl. Druchminderer 50 mbar
- Herausnehmbare Fettauffangschale
- Unterschrank passend für Gasflasche 11 kg
- Zu 100 % aus Edelstahl
- Fast komplett montiert
Technische Daten:
Farbe | Edelstahl |
Grillart | Gasgrill |
Grilltyp | Grillstation |
Grillfläche Abmessung | 95x45 cm |
Grillfläche Aufteilung | 2x 30x45 + 1x 35x45 cm |
Grillfläche Material | Edelstahl |
Hauptbrenner | 6 |
Seitenbrenner | 1 |
Backburner | 1 |
Gesamtleistung | 27,7 kW |
Maße | B179xH118xT66 cm |
Gewicht | 71 kg |
Brennstoff: | Gas |
KW-Leistung: | 27 kW |
Grill-Typ: | Gasgrill |
Material-Grill: | Edelstahl |
Material-Grillrost: | Edelstahl |
Farbe: | Edelstahl |
Sicher einkaufen
- ✔ SSL-Verschlüsselung
- ✔ Mehr als 2.000 Kundenbewertungen
- ✔ Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
- ✔ Kompetente Planung & Fachberatung
- ✔ Kostenloser Rückrufservice



Unsere Zahlungsarten
![]() | Ihr Vorkasse Vorteil: 2% Rabatt! |
| Schnell und einfach bezahlen |
![]() | Kreditkarte, Lastschrift, Rechnung, Ratenkauf |
![]() | Schnell und sicher über Ihr Amazonkonto bezahlen |
| Direkt, schnell & sicher |
Herstellergarantien
Hier finden Sie eine Übersicht diverser Herstellergarantien zu einigen Produkten aus unserem Shop.
Zu den Herstellergarantien- Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluß (400V) dürfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
- Elektrogeräte mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geräten" sind von einem Fachbetrieb zu Installieren. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW müssen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten.
Bei offenen Fragen rund um Kompatibilität und Zulassung kontaktieren Sie bitte unser Fachberater Team: Kontaktformular
Bitte beachten:
Nach der Klimaschutzverordnung 303/2008, müssen Split-Klimaanlagen von einem zertifizierten Fachbetrieb montiert bzw. in Betrieb genommen werden.
Bei der Planung von Schornsteinen und Feuerungsanlagen (Kaminöfen, Kessel, Pelletöfen etc.) sind im Vorfeld Absprachen mit dem bzw. Genehmigungen durch den zuständigen bevollmächtigten Bezirksschornsteinfeger erforderlich.
Bitte beachten Sie: Die Installation von Gasgeräten darf nur durch einen zugelassenen Fachbetrieb erfolgen!
Bitte beachten Sie, dass sie durch den Kauf bestätigen, dass Sie die "VERORDNUNG (EU) Nr. 517/2014 DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 16. April 2014 über fluorierte Treibhausgase und zur Aufhebung der Verordnung (EG) Nr. 842/2006" beachten und nur ein entsprechend zertifiziertes Unternehmen die Installation vornehmen darf.
Die ÖKODESIGN-RICHTLINIE (ErPD)
Klimaschutzziele
Die Ökodesign-Richtlinie (Energy-relatedt-Products-Directive) stellt hohe Anforderungen mit Energierelevanz. Bis zum Jahr 2020 sind die EU die sogenannten 20-20-20 Ziele zur Anhebung der Energieeffizienz geplant. Dabei soll der Verbrauch von Energie von natürlichen, unverarbeitenten Energieträgern wie Öl, Erdgas und Kohle (Primärenergie) um 20 % gesenkt werden. Obendrein ist eine Verringerung des CO2-Austoßes um 20 % und ein Anteil erneuerbarer Energie von 20 % angestrebt. Die EU hat für die Umsetzung dieser Ziele die Ökodesign-Richtlini (2009/125/EG) herausgegeben. Die Richtlinie definiert die Anforderungen an die Effizienz energieverbrauchsrelevanter Produkte. Seit 2013 fallen sämtliche Klimaanlagen und Luft-Luft-Wärmepumpen unter einer Leistung von 12 kW in den Geltungsbereich dieser Ökodesign-Richtlinie.
Saisonale Effizienz
Zusätzlich zur Ökodesign-Richtlinie, die Mindestanforderungen an das Umweltverhalten von Geräten systematisch anhebt, wurde auch das Messverfahren für die Effizienzwerte selbst geändert: Beim bisherigen Test der nominalen Effizienz (EER und COP), wurde das Leistungsverhalten bei einer einzigen, fest vorgegebenen Außentemperatur unter Volllast getestet. Diese Testverfahren gibt jedoch keine zuverlässige Aussage über die Realbedingungen und den täglichen Betrieb. Um das Leistungsverhalten unter realen Bedingungen realistischer zu erfassen, wurden die Temperaturen der jeweiligen Kühl- und Heizsaison, Teil- und Volllastzeiten, sowie Stand By-Zeiten ohne Betrieb berücksichtigt. Durch eine verschiedene Gewichtung der Messpunkte wird der Teillastbetrieb für reale Bedingungen und über die gesamte Saison errechnet. Die Bezeichnung der Effizienzwerte wurde um ein "S" für "saisonal" (SEER und SCOP) erweitert. Dabei steht ein höherer Wert für mehr Effizienz!
Nach dem Gesetz gilt laut EU-Verordnung
Die Inbetriebnahme von Split-Klimageräten / Wärmepumpenanlagen darf laut EU-Verordnung 517/2014 nur von zertifizierten Fachbetrieben vorgenommen werden!" Der Käufer erklärt mit Kauf, dass er das erworbene Klimagerät ausschließlich von einem entsprechenden zertifizierten Betrieb nach Artikel 10 der EU-Verordnung Nr. 517/2014 installieren und in Betrieb nehmen lässt und elektronische Installationen nur durch eine Elektrofachkraft - eine Person mit geeigneter fachlicher Ausbildung, Kenntnissen und Erfahrung, so dass sie Gefahren erkennen und vermeiden kann, die von der Elektrizität ausgehen können - durchführen lässt.
- 1. Transportverpackungen, wie etwa Paletten, Großverpackungen, etc.,
- 2. Verkaufs- und Umverpackungen, die nach Gebrauch typischerweise nicht bei privaten Endverbrauchern als Abfall anfallen,
- 3. Verkaufs- und Umverpackungen, für die wegen Systemunverträglichkeit nach § 7 Absatz 5 eine Systembeteiligung nicht möglich ist, und
- 4. Verkaufsverpackungen schadstoffhaltiger Füllgüter oder
- 5. Mehrwegverpackungen.
Zur weiteren Klärung der Rückgabe setzen Sie sich bei solchen Produkten bitte mit uns in Verbindung:
Telefon: 04606 / 21299 80
Fax: 04606 / 21299 81
Email: info@feuer-anker.de
Wir nennen Ihnen dann eine kommunale Sammelstelle oder ein Entsorgungsunternehmen in Ihrer Umgebung, das die Verpackungen kostenfrei entgegennimmt. Sollte dies nicht möglich sein, haben Sie die Möglichkeit, die Verpackung kostenlos an uns zu schicken (FeuerAnker® GmbH, Westerfeld 20, 24997 Wanderup). Die Verpackungen werden von uns gemäß der Bestimmungen der Verpackungsordnung entsorgt.